WEITER-
... immer so
FORT-
durch
BILDUNG
Unternehmen den Fortbestand sichern
Die berufliche Weiterbildung steht für viele vor einer Neuorientierung basierend auf fortschreitenden technologischen und gesellschaftlichen Entwicklungen. Im AWA e.V. beschreiten wir den Weg seit Jahren und prägen ihn aktiv
Kompetente Fachkräftesicherung
Unsere Aufgabe als moderner Bildungsträger besteht darin, Unternehmen und deren Mitarbeiter auf dem neuesten Wissenstand zu halten und deren Kompetenzen nachhaltig und zukunftsweisend zu fördern. Nur so kann man zukünftig im Wettbewerb mithalten. Dafür stellen wir im AWA e.V. die Weichen!
Weiterbildung mit IHK Zertifikat
Individueller Einstieg zu JEDER Zeit
- Industriefachkraft für SPS-Technik (IHK)
- Industriefachkraft für Qualitätssicherung (IHK)
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- Elektrofachkraft für Automatisierungstechnik
- Industriefachkraft für Mechatronik (IHK)
-
Industriefachkraft für Kunststoffverarbeitung (IHK)
Spezialisierung Spritzgießtechnik -
Industriefachkraft für Kunststoffverarbeitung (IHK)
Spezialisierung Faserverbundwerkstoffe GFK/CFK - Industriefachkraft für CNC-Technik (IHK)
- Industriefachkraft für CAD/CAM-Technik (IHK)
- Industriefachkraft für CAD-Technik (IHK)
- Fachkraft für 3D-Drucktechnologien (IHK)
- Fachkraft für Industrieroboter (IHK)
Modulare Weiterbildung im gewerblich-technischen Bereich
(individueller Einstieg zu jeder Zeit)
- Industriefachkraft für Kunststoff-/Faserverbundwerkstofftechnik
- SPS-Technik
- Mechatronik
- Werkzeug- und Formenbau
- Arbeitsvorbereitung
- Elektronik, Elektro-, Informations- und Kommunikations-technik
- Qualitätssicherung Spezialisierung Werkstoffprüfung
- Qualitätssicherung Spezialisierung Mess- und Prüftechnik
- Qualitätsmanagement
- CAD-Technik
- CAM-Technik
- CNC-Technik
- Konventionelle Spanenede Bearbeitung an Werkzeugmaschinen
- Metalltechnik
- Automatisierungs- & Steuerungstechnik
- Hydraulik / Elektrohydraulik
- Pneumatik / Elektropneumatik
- u.v.m.
- Digitale Medienkompetenz und digitale Kommunikation
- Knigge für digitale Kommunikation
- Datensicherheit
- Digitalisierung im Vertrieb
- Digitale Dokumentenverwaltung
- Die digitale Fabrik
- Digitale Visualisierung
- Internet of Things (IoT) - Konzepte im SmartHome
- EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO)
- Additive Fertigungsprozesse 3D-Druckverfahren
- Ökonomische Zusammenhänge der Industrie 4.0
Digitalisierung
Lehrgänge
Elektronik/Mechatronik
Lehrgänge
- Blechbearbeitung
- BUS-Systeme
- Elektrische Antriebstechnik
- Elektrohydraulik
- Elektropneumatik Grundlagen
- Fügen I + II
- Grundausbildung Elektrotechnik
- Hydraulik Grundkurs
- Installieren und Inbetriebnahme von Antriebssystemen
- Installieren und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen
- Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen
- Instandhalten und Erweitern von Anlagen und Systemen
- Konfigurieren und Programmieren von Automatisierungssystemen
- Konfigurieren und Programmieren von Steuerungen
- Manuelles und Maschinelles Spanen/Fügen
- Mechanische Bearbeitung
- Messen und Prüfen elektrischer Größen
- Montieren und Anschließen elektrischer Betriebsmittel
- Pneumatik Grundkurs
- Programmieren, Prüfen, Inbetriebname mechatronischer Systeme
- Prüfen und Inbetriebnahme von Automatisierungssystemen
- Prüfungsvorbereitungen
- Schutzmaßnahmen gem. DIN VDE
- Sensorik Grundlagen
- SPS Grund- & Aufbaukurs
- Anfertigen von technischen Zeichnungen
- Ausführung von Detailkonstruktionen
- Ausführung von Plänen und schematischen Darstellungen
- CAD für Packmitteltechnologen
- CAD Grund- & Aufbaukurs
- Dreidimensionales Konstruieren
- Elektrohydraulik
- Elektropneumatik
- Elektrotechnik für Metall- und Kunststoffberufe Grundlagen
- Erstellen und Anwenden technischer Dokumente
- Erstellen von Schaltungsunterlagen
- Hydraulik Grundkurs
- Manuelle Werkstoffbearbeitung
- Maschinelle Werkstoffbearbeitung
- Pneumatik Grundkurs
- Prüfungsvorbereitungen
- Rechnergestütztes Konstruieren
3D-Druck- / CAD-Technik
Lehrgänge
Metall- / CNC-Technik
Lehrgänge
- 3D - Koordinatenmesstechnik
- Basisqualifikation Gasschweißen
- Basisqualifikation Metall-Schutzgasschweißen MSG
- Blechbearbeitung Grundkurs
- Brennschneiden
- CAD Grund- & Aufbaukurs
- CNC Drehen - komprimiert Aufbaukurs
- CNC Drehen Grund- & Aufbaukurs
- CNC Fräsen - komprimiert Aufbaukurs
- CNC Fräsen Grund- & Aufbaukurs
- CNC Grundkurs
- Elektrohydraulik
- Elektropneumatik Grundkurs
- Fügen I + II
- Grundlagen der Kunststofftechnik
- Grundlagen Elektrotechnik für Metall- und Kunststoffberufe
- Herstellen von Bauteilen und Baugruppen Grundkurs
- Hydraulik Grundkurs
- Manuelle Werkstoffbearbeitung Grund- & Aufbaukurs
- Maschinelle Werkstoffbearbeitung Grund- & Aufbaukurs
- Maschinelles Spanen
- Messen, Prüfen, Kontrollieren
- Pneumatik Grundkurs
- Prüfungsvorbereitung
- SPS Grund- & Aufbaukurs
- Trennen / Umformen
- Fügen und Umformen von Kunststoffen