Warum AWA? Das Bildungsinstitut
in Thüringen für Deine Zukunft
Darum AWA: Praxisnahe Bildung, persönliche Betreuung und innovative Lehrmethoden in Altenburg.
Starte jetzt deine berufliche Zukunft mit uns!
Darum ist AWA das perfekte Bildungszentrum für deine Zukunft!
Suchst du eine Aus- oder Weiterbildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern dich als Mensch in den Mittelpunkt stellt? Bei AWA e.V. in Altenburg, Thüringen geht es um dich: um deine Ziele, deine Stärken und deinen Weg in eine erfolgreiche Zukunft. Mit praxisnahen Bildungsangeboten, modernen Lehrmethoden und individueller Betreuung unterstützen wir dich genau dort, wo du uns brauchst.
Nicht du bist für uns da – Wir sind für dich da!
Bei AWA stehen deine Ziele und deine Zukunft für uns im Fokus. Wir wissen, dass jeder Mensch unterschiedliche Voraussetzungen und Ziele mitbringt. Deshalb agieren wir schnell, unbürokratisch und individuell, um dich genau da abzuholen, wo du gerade stehst:
- Du brauchst einen Abschluss? Wir helfen dir, ihn zu erreichen.
- Du hast einen Job in Aussicht, der auf dich wartet? Wir starten sofort mit der passenden Qualifikation.
- Du willst deine Fähigkeiten weiterentwickeln? Wir arbeiten mit dir – in der Gruppe oder individuell.
Ob du allein oder in einer Gruppe von 10 Teilnehmern lernst, unser Ziel bleibt dasselbe:
Deine Potenziale zu entwickeln und dich erfolgreich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.
Fit sein für MORGEN – Unser Prinzip
Unsere Aufgabe ist es, dich fit für die digitale und analoge Zukunft zu machen. Rahmenlehrpläne geben uns den groben Rahmen, doch wir gehen weiter: Mit praktischen Projekten und Aufgaben bereiten wir dich auf die Herausforderungen der Arbeitswelt 4.0 vor.
- Projekte: Begleiten deine Qualifizierung von Anfang an.
- Innovatives Lernen: Lerne durch praktische Erfahrung – jeden Tag.
- Vernetzung aller Fachbereiche: Verstehe Zusammenhänge und lerne, kreativ zu denken.
- Grundlagenerwerb: Unsere erfahrenen Dozenten vermitteln dir das Fundament für nachhaltigen Erfolg.
Unsere Stärken – Warum AWA die richtige Wahl ist
- Zentral und modern: Unsere Bildungsstätte liegt im Herzen von Altenburg im schönen Thüringen und ist leicht erreichbar. Hier erwartet dich eine moderne Lernumgebung, die ideal für deine berufliche Weiterentwicklung ist.
- Grenzübergreifende Bildung: Unsere Fachbereiche – von Roboterprogrammierung über CAD/CAM und 3D-Druck bis hin zu Metall- und Kunststofftechnik – greifen ineinander und bieten dir ein ganzheitliches Bildungserlebnis.
- Erfahrene Dozenten und innovatives Team: Wir verbinden Wissen aus den Bereichen Automatisierung, Elektro, Qualitätssicherung und mehr, um dich zukunftssicher auszubilden.
- Passgenaue Qualifikationen: Unser Angebot richtet sich an die Anforderungen der Wirtschaft und bereitet dich gezielt auf deinen nächsten Karriereschritt vor.
Erfolgsgeschichten, die inspirieren
Über einen Kumpel erfuhr ich erstmals über den AWA e.V., woraufhin ich mich entschied, hier meine Erstausbildung zu machen. Nachdem ich in die einzelnen Abteilungen hineinschnuppern durfte, entschied ich mich für den Beruf „Maschinen-und Anlagenführer“. Mein weiterführendes Ziel ist im Anschluss der „Zerspanungsmechaniker“. Als #MaschinenundAnlagenführer benötigt man Handfertigkeiten und muss gute Kenntnisse über die Werkstoffe Metall-und Kunststoffe besitzen. Außerdem gehört das richtige Bedienen und Einstellen der Maschinen, sowie Drehen, Fräsen und Bohren mit zu meinen Aufgaben. Wir haben hier in der AWA ein angenehmes Arbeitsklima und sympathische Ausbilder die sich für uns auch die Zeit nehmen, um jeden einzelnen individuell zu fördern.
– Christoph Quaas


Ich bin über meinen Arbeitgeber der BIKAR-Aluminium GmbH zum AWA e.V. gestoßen und mache in Kooperation mit BIKAR eine Umschulung zum #Industriemechaniker mit dem Schwerpunkt Instandhaltung. Wir arbeiten in dem Beruf im Prinzip für die Digitalisierung und Industrie 4.0. und sind für die Instandhaltung, sowie die Wartung der Maschinen verantwortlich, was eine verantwortungsvolle, aber auch ab und an knifflige Aufgabe ist.
– Eugen Allerdynks
Ich bin bereits gelernter, leidenschaftlicher #Tischler und war unter anderem für die Wartung von Windkraftanlagen zuständig. Über meinem letzten Arbeitgeber wollte ich neue Wege gehen und mich Weiterbilden. Auf der Suche nach geeigneten Möglichkeiten bin ich auf den AWA aufmerksam geworden. Über Umwege konnte ich schließlich durch den AWA e.V. und der Agentur für Arbeit endlich meine Umschulung als #Mechatroniker antreten. Die SPS-Steuerung, Wartung, Instandhaltung, Aufbau und Reparatur von Industrieanlagen (Mechanik, Elektrik und immer häufiger SPS-Steuerung) sind nur ein paar Schwerpunkte, die in unserem Berufsfeld von hoher Bedeutung sind. Mögliche Weiterbildungen als Mechatroniker wären z.B. in den Richtungen Automatisierung und Robotik absehbar.
-Christian Ueberschaar

AWA Aktuell
Entdecke spannende Themen, aktuelle Trends und hilfreiche Tipps rund um Ausbildung, Weiterbildung und berufliche Zukunft. Lass dich inspirieren!
Buntes Job-Festival mit 36 Firmen in Altenburg
Der Aus- und Weiterbildungsverbund (AWA) bietet regionalen Firmen einetolle Plattform, um Nachwuchs zu gewinnen Ulrike Kern Altenburg OTZ
Azubis aus Vietnam – AWA e.V. und Ratskeller beschreiten neue Wege
2. Job-Festival auf dem AWA Gelände
Am 22.Juni fand die 2. Auflage des -AWA- Job-Festivals statt. Bei bestem Wetter, kühlen Getränken, Steaks und Bugern tummelten sich ca. 400 Besucher...
Schreibe deine Erfolgsgeschrichte – mit AWA!
Deine Ziele sind unser Antrieb. Egal, wo du gerade stehst: Gemeinsam bringen wir dich weiter. Starte jetzt mit einer Aus- oder Weiterbildung, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern deine Stärken fördert und deine Träume Wirklichkeit werden lässt.
Hier kannst du uns direkt schreiben…
Anschrift
-AWA- e.V.
1. gemeinnütziger Aus- und Weiterbildungsverbund Altenburg
Friedrich-Ebert-Str. 33 / Eingang Franz-Mehring-Str. 31d
04600 Altenburg
Telefon
03447 – 506907
Fax
03447 – 506908
„Die Wirtschaft ruft und wird von uns gehört“
– Hans-Reiner Kasel Gründer des -AWA- e.V.